Rainis Blickwinkel
Revanche geglückt – Pinguine gewinnen in Augsburg 5:2 (1:0; 1:0; 3:2)
29.10.2025 - 01:05

Die Fischtown Pinguins haben gegen die Puppenspieler erfolgreich Revanche genommen für die Heimniederlage vor knapp zwei Wochen (3:4 n. P.). Mit stark reduzierter Bank – Kristers Gudlevskis, Jan Urbas, Phillip Bruggisser und Vladimir Eminger fehlten – bestand zu keinem Zeitpunkt der Partie ein berechtigter Zweifel an einem Erfolg der Nordlichter. Christian Wejse kehrte nach abgesessener Sperre in die vierte Reihe zurück und schob Fabian Herrmann in die Rolle des überzähligen Stürmers.

Das Team von Headcoach Alexander Sulzer hatte vor Beginn des Spiels anscheinend „Startpilot“ geschluckt. Kaum zwei Zeigerumdrehungen waren vergangen, da hatte Ludwig Byström aus der Distanz zum 1:0 eingenetzt. Augsburgs Keeper Michael Garteig hingegen war noch nicht auf Betriebstemperatur und ließ die Scheibe durch die Beine passieren (2.). Die Gastgeber wirkten nach sieben Siegen gehemmt und von der Frische der letzten Wochen war nichts mehr zu sehen. Es bedurfte schon eines eklatanten Fehlpasses von Christian Wejse in der eigenen Zone, damit zumindest ein Hauch von Gefahr für die Bremerhavener Kiste drohte. Nicholas Jensen putzte aber aus und verhinderte Schlimmeres (7.). Pech hatte Max Görtz in Überzahl, als er den Puck an die Querstange nagelte. Bennet Roßmy versuchte vergeblich, den Nachschuss per Rückhand über die Linie zu schieben (14.). Die Defensive blockte erfolgreich den Schuss von Nicholas Jensen aus zentraler Position (16.) und Andy Miele konnte Goalie Michael Garteig nicht in der kurzen Ecke überraschen (17.).

Auch im Mittelabschnitt übernahmen die Pinguine die Spielkontrolle, auch wenn Christian Hanke Maß nahm und Leon Hungerecker erstmals prüfte (23.). Eine Hundertprozentige ließ Nico Krämmer nach einem Zuckerpass von Maxim Rausch aus dem eigenen Drittel liegen. Ihm gelang es nicht, Michael Garteig die Scheibe mit der Rückhand in den Kasten zu lupfen. Dafür kassierte Matthew Abt nur Augenblicke später von den Unparteiischen eine Strafe wegen hohen Stocks, obgleich der Augsburger nicht vom Schläger des Verteidigers getroffen wurde (27.). Das hätte ins Auge gehen können, wenn Joseph Cramarossa in der folgenden Überzahl beim zwei auf null Thomas Schemitsch die Scheibe final hätte versenken lassen. So parierte Leon Hungerecker glänzend und hielt sich und seine Mannschaft weiter schadlos (28.). Dabei geht es manchmal ganz einfach. Ziga Jeglic bugsierte das Spielgerät vom rechten Spielfeldrand aufs Augsburger Gehäuse, wo Verteidiger Madison Bowey das Ding scharf und für seinen Torhüter unhaltbar machte – 2:0 (31.). Wie man auch Treffer verhindern kann, bewies Ross Mauermann kurz vor dem Drittelende, nachdem Rayan Bettahar auf die Kiste geknallt hatte und der Dienstälteste sich die Scheibe mit der Kelle hinter dem rechten Pfosten hervorzog, jedoch am linken Gestänge vorbeisetzte (39.).

Im letzten Durchgang hätte Nico Krämmer den Vorsprung ausbauen können, als er sich in der Zentrale geschickt verschob und Keeper Michael Garteig doch nicht bezwingen konnte (42.). Dann beendete Ross Mauermann endlich seine Durststrecke. Mit einem „no look“ Backhander zirkelte er den Puck zum 3:0 in den linken Knick (45.). Jetzt hatte auch Andy Miele Appetit bekommen. Nur 18 Sekunden später legte er den Fuggerstädtern das 4:0 in die Kiste, nachdem er Michael Garteigs verunglückte Abwehr seines Schusses im Nachschuss bestrafte (46.). Dass man sich auch mit einem komfortablen Vorsprung nicht zu sicher sein sollte, erfuhren die Pinguine recht schnell. Es dauerte lediglich gut eine Minute, bis Donald D.J. Busdeker die Scheibe per Direktabnahme zum 4:1 im kurzen Eck versenkte (47.). Für das 4:1 brauchten die Augsburger anschließend mickrige 45 Sekunden, bis Joseph Cramarossa zum 4:2 abstauben konnte (48.). Womöglich wäre eine Portion Eigennutz bei Colt Conrad in guter Schussposition besser gewesen als ein Rückpass zu Miha Verlic, denn der traf nicht zur endgültigen Entscheidung (53.). Die blieb Nino Kinder vorbehalten, der nach einem Flipperpass von Christian Wejse humorlos seinen ersten Saisontreffer zum 5:2 erzielte (56.). Den Augsburgern halfen weder eine Auszeit, noch die Herausnahme ihres Torhüters zugunsten eines sechsten Feldspielers bei einer Strafzeit gegen die Pinguine. Am Ende triumphierten die Männer von der Küste nach einer sehr guten Auswärtspartie über drei Punkte.


Rainer


gedruckt am 03.11.2025 - 21:23
http://www.crazy-pinguins.de/include.php?path=content&contentid=134