Rainis Blickwinkel » Hinten dicht und vorn ein Max Görtz – Bremerhaven besiegt Nürnberg mit 1:0 (0:0; 1:0; 0:0)
Rainis Blickwinkel

Hinten dicht und vorn ein Max Görtz – Bremerhaven besiegt Nürnberg mit 1:0 (0:0; 1:0; 0:0)
05.03.2025 - 03:52 von Rainer


Die Fischtown Pinguins haben den dritten Tabellenplatz in der Penny DEL in Stein gemeißelt und die Chance auf eine erneute Teilnahme in der Champions Hockey League gewahrt. Hierzu muss jedoch einer der vor den Bremerhavenern platzierten Teams von Ingolstadt oder Berlin im letzten Spiel des Finales die Trophäe in die Luft strecken. Erfreuliches aus dem Lazarett des Vizemeisters – Nico Appendino und Maxim Rausch konnten wieder mitwirken. Dafür musste Matthew Abt passen. Ins Tor rotierte Kristers Gudlevskis, der seinen fünften Shutout in der laufenden Spielzeit feierte.

4.647 Zuschauer in der wieder einmal ausverkauften Eisarena sahen von Beginn an ein temporeiches Match mit wechselnden Möglichkeiten auf beiden Seiten. Bereits in der 3. Spielminute verpasste Nino Kinder eine Hereingabe von Fabian Herrmann denkbar knapp. Pech für Evan Barratt, dass der rechte Pfosten ein Sympathisant der Pinguine war. Kurz darauf war es Roman Kechter, der Kristers Gudlevskis ernsthaft auf die Probe stellte (7.). Die falsche Entscheidung traf Max Görtz, als er in der 9. Spielminute trotz bester Schussposition ein Abspiel auf die Außenbahn vorzog.

Lesen Sie mehr
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Rainis Blickwinkel » Miniserie reißt am Pulverturm – Bremerhaven unterliegt Straubing 3:4 (1:3; 2:0; 0:0; 0:1) n. V.
Rainis Blickwinkel

Miniserie reißt am Pulverturm – Bremerhaven unterliegt Straubing 3:4 (1:3; 2:0; 0:0; 0:1) n. V.
02.03.2025 - 23:36 von Rainer


Wieder einmal sind es die Straubing Tigers, die eine Siegesserie der Fischtown Pinguins beenden. Auch vor dem Hinspiel in Niederbayern waren die Frackträger mit viel Selbstvertrauen angereist. Diesmal gewann der Vizemeister inmitten seines Mammutprogramms fünf Spiele in Folge. Coach Alexander Sulzer konnte mit unverändertem Line-Up antreten. Auch Maximilian Franzreb blieb Startup-Goalie auf dem Spielbericht.

Die Hausherren hielten sich nicht lange mit taktischem Geplänkel auf. Die Sicherung der Pre Playoffs auf dem Radar nahmen sie sofort Kurs auf das Bremerhavener Gehäuse. Alex Green sah sich in der 3. Spielminute dem Duell mit Maximilian Franzreb ausgesetzt, was der Keeper für sich entscheiden konnte. Wie er sich kurz darauf die Scheibe von Justin Scott zum 0:1 in die eigentlich geschlossene kurze Ecke legen ließ, fragt er sich wahrscheinlich selbst noch. Eine Hinausstellung gegen Max Görtz hatte schmerzhafte Folgen. Den abgewehrten Schuss von Josh Melnick nahm Michael Connolly volley und erhöhte auf 0:2 (6.).

Lesen Sie mehr
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Rainis Blickwinkel » Klarer Sieg auf der Zielgeraden für die Pinguine festigt Rang drei
Rainis Blickwinkel

Klarer Sieg auf der Zielgeraden für die Pinguine festigt Rang drei
01.03.2025 - 03:47 von Rainer


Ausverkauftes Haus am Wilhelm-Kaisen-Platz. Die Fischtown Pinguins gewannen ihr fünftes Spiel in Folge mit 5:1 (1:1; 1:0; 3:0) gegen die stark abstiegsbedrohte Düsseldorfer EG. Bei den Bremerhavenern kehrte Ziga Jeglic ins Line-Up zurück und komplettierte den Karawanken-Express. Maximilian Franzreb rotierte für Kristers Gudlevskis ins Tor.

Beide Mannschaften teilten sich zunächst die Feldvorteile. Die Hausherren begannen mit einer starken Sequenz und hatten durch Fabian Herrmann mit einer tollen Einzelleistung, die bei Keeper Henrik Haukeland endete (2.). Allmählich legten die Gäste ihre Zurückhaltung ab und Philip Gogulla verfehlte das Ziel nur knapp (8.). Das erste Powerplay blieb in dieser Begegnung auch zugleich das letzte. Aber das gestalteten die Hausherren bockstark, wenngleich sie keinen Treffer erzielten. Jan Urbas hatte mit einer seiner gefürchteten Direktabnahmen Pech und feuerte knapp am Düsseldorfer Gehäuse vorbei (11.).

Lesen Sie mehr
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Rainis Blickwinkel » Pinguine katapultieren sich nach Sieg in Frankfurt auf den dritten Tabellenplatz
Rainis Blickwinkel

Pinguine katapultieren sich nach Sieg in Frankfurt auf den dritten Tabellenplatz
27.02.2025 - 03:28 von Rainer


Der Marathon mit Nachholspielen und regulären Spieltagen ist beendet. Die Fischtown Pinguins gewannen nach dem Erfolg gegen die Adler Mannheim (5:3) auch das zweite Spiel innerhalb von nur 24 Stunden bei den Löwen in Frankfurt mit 4:2 (1:0; 0:1; 3:1) und wurden mit dem dritten Platz in der Tabelle belohnt. Headcoach Alexander Sulzer schickte die gleiche Formation wie am Dienstag aufs Parkett. Nur Kristers Gudlevskis war anstelle von Maximilian Franzreb neu am Start.

Die Bremerhavener gingen mit breiter Brust in die Partie, hatten sie doch die ersten drei Duelle mit den Hessen allesamt deutlich für sich entscheiden können. Cedric Schiemenz prüfte an alter Wirkungsstätte gleich mal die Aufmerksamkeit von Keeper Cody Brenner, konnte ihm jedoch die Scheibe nicht wie beabsichtigt durch die Beine spitzeln (3.). Die Gastgeber erwiderten die Angriffslust und Kristers Gudlevskis musste energisch eingreifen, als Erik Brown nach Zuspiel von Carter Rowney am langen Pfosten abschloss (6.).

Lesen Sie mehr
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Rainis Blickwinkel » Pinguine bringen Adler zum Absturz – Bremerhaven gewinnt Nachholspiel 5:3 (1:2; 3:0; 1:1)
Rainis Blickwinkel

Pinguine bringen Adler zum Absturz – Bremerhaven gewinnt Nachholspiel 5:3 (1:2; 3:0; 1:1)
26.02.2025 - 02:42 von Rainer


4.528 Besucher wollten den Tabellenfünften gegen den Tabellennachbarn auf Platz drei sehen und sollten – so sie denn Anhänger der beheimateten Fischtown Pinguins waren – ihr Kommen nicht bereuen. Zwar haderte Headcoach Alexander Sulzer weiterhin mit einem gefüllten Lazarett, in dem sich nach wie vor Colt Conrad, Alex Friesen, Dominik Uher, Ziga Jeglic, Maxim Rausch, Anders Grönlund und aktuell auch Nico Appendino tummeln. Dafür kehrte zumindest Vladimir Eminger ins Line Up zurück. Maximilian Franzreb sollte zwischen den Pfosten für Ordnung sorgen.

Beide Mannschaften starteten mit viel Tempo in die Partie und Ludwig Byström prüfte gleich mit einem Distanzschuss die Aufmerksamkeit von Keeper Felix Brückmann (2.). Die Gäste aus der Quadratestadt schlugen durch Marc Michaelis zurück, der seinerseits Maximilian Franzreb herausforderte (5.). Mit einer Fußabwehr entschärfte der Mannheimer Schlussmann den Versuch von Nino Kinder aus der Halbdistanz. Im Gegenzug ließ Markus Hännikäinen nichts anbrennen und Maximilian Franzreb keine Abwehrchance – 0:1 (7.).

Lesen Sie mehr
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Rainis Blickwinkel » Pinguins weiter im Aufwärtstrend – 3:2 (2:1; 1:0; 0:1)-Sieg am Seilersee
Rainis Blickwinkel

Pinguins weiter im Aufwärtstrend – 3:2 (2:1; 1:0; 0:1)-Sieg am Seilersee
24.02.2025 - 01:36 von Rainer


Das Lazarett der Bremerhavener ist nach der Partie gegen die Löwen Frankfurt (5:1) wieder expandiert. Neben Colt Conrad und Alex Friesen (beide Saison beendet), Dominik Uher, Anders Grönlund und Maxim Rausch erwischte es am Freitag auch noch Vladimir Eminger und Ziga Jeglic. Mit leichten Sorgenfalten trat der Pinguins-Tross die Reise ins Sauerland an, wo die abstiegsbedrohten Iserlohn Roosters zum Duell baten. Nach 60 Spielminuten hatte sich die Gesichtshaut bei Coach Alexander Sulzer wieder geglättet. Sein Team besiegte den Herausforderer nach Toren von Jan Urbas, Fabian Herrmann und Ross Mauermann mit 3:2.

Die Gastgeber begannen wie gewohnt vor eigener Kulisse mit viel Power und Tyler Boland tauchte Kristers Gudlevskis, der wieder den Vorzug vor Maximilian Franzreb erhielt, in Schwerstarbeit (1.). Dem Tabellenfünften gelang nur durch Phillip Bruggisser etwas Befreiung, doch der Schuss aus zentraler Position traf auch nur den Körper von Iserlohns Andi Jenike. Auch der Versuch von Jan Urbas, dem Keeper die Scheibe durch die Beine zu spitzeln, misslang (4.). Sven Ziegler brachte den Iserlohner Anhang zum Jubeln, als er von der blauen Linie abzog und der Puck kurz vor dem Gehäuse abgefälscht und für Kristers Gudlevskis unhaltbar zum 0:1 einschlug.

Lesen Sie mehr
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Seiten (17): < zurück 1 2 (3) 4 5 weiter > Newsarchiv