Rainis Blickwinkel » Pinguins beenden das alte Jahr mit einer Niederlage
Rainis Blickwinkel

Pinguins beenden das alte Jahr mit einer Niederlage
31.12.2024 - 00:13 von Rainer


Wieder eine Niederlage gegen die Nürnberg Ice Tigers. Mit 1:2 (0:0; 1:1; 0:0; 0:0; 0:1) unterlag das Team von Alexander Sulzer nach Penaltyschießen. Für ein Auswärtsspiel mit nur einem Gegentreffer nach 60 Spielminuten boten die Nordlichter eine gute Leistung. Insgesamt geht die Punkteverteilung in Ordnung. Kristers Gudlevskis wuchs einmal mehr über sich hinaus.

„Geht's naus und spuits Eishockey“ – so oder so ähnlich wie der „Kaiser Franz“ es 1990 seiner Mannschaft bei der Fußball-WM 1990 verordnet hatte, mögen es die Coaches der Pinguins und der Ice Tigers ihren Schützlingen auch mit auf dem Weg gegeben haben. Denn vom ersten Bully an ging es rauf und runter. Owen Headrick prüfte sogleich die Aufmerksamkeit des Bremerhavener Keepers (1.). Auf der Gegenseite bediente Alex Friesen den mitgelaufenen Ross Mauermann, der an Nürnbergs Goalie Niklas Treutle scheiterte (2.).

Lesen Sie mehr
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Rainis Blickwinkel » Pinguine zermürben Haie – 4:1 (2:0; 0:1; 2:0)-Sieg im letzten Heimspiel des Jahres
Rainis Blickwinkel

Pinguine zermürben Haie – 4:1 (2:0; 0:1; 2:0)-Sieg im letzten Heimspiel des Jahres
26.12.2024 - 23:25 von Rainer


Zweiter Weihnachtstag – ausverkaufte Eisarena! Die Voraussetzungen hätten für eine Revanche gegen die Kölner Haie für die einzige punktlose Heimniederlage in dieser Saison nicht sein können. Alexander Sulzer konnte bis auf den Langzeitverletzten Colt Conrad und Nicholas Jensen aus dem Vollen schöpfen. Im Tor fand das gewohnte Wechselspiel statt. Kristers Gudlevskis sollte das Bremerhavener Gehäuse soweit als möglich sauber halten.

Die Rheinländer waren nicht an die Unterweser gereist, um Präsente unter den Weihnachtsbaum zu legen. Von der ersten Sekunde setzten sie die Hausherren in deren Zone unter Druck und sicherten sich ein hohes Maß an Scheibenbesitz. Gefahr vor dem Kasten von Kristers Gudlevskis ließ sich nahezu negieren, weil die Defensivarbeit der Pinguine gut funktionierte und der Gegner an die Seiten gedrängt wurde. Endlich hatten die Frackträger sich aus der Umklammerung gelöst, da war es Phillip Bruggisser, der just von der Bank kommend das Spielgerät zum 1:0 in den linken Giebel jagte (6.).

Lesen Sie mehr
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Rainis Blickwinkel » Pinguine werden ausgeflippert – 1:2 (1:1; 0:0; 0:1) in Mannheim
Rainis Blickwinkel

Pinguine werden ausgeflippert – 1:2 (1:1; 0:0; 0:1) in Mannheim
22.12.2024 - 20:37 von Rainer


Die Niederlage war ebenso unglücklich wie bitter. Nach einer insgesamt guten Auswärtspartie unterlagen die Fischtown Pinguins durch zwei Glückstreffer und mussten ohne Punkte die Heimreise antreten. Alex Friesen kehrte ins Aufgebot zurück, während Nicholas Jensen weiter ausfiel. Maximilian Franzreb sollte es zwischen den Pfosten richten.

Beide Mannschaften lieferten sich von Beginn an ein Spiel auf Augenhöhe. Die erste Möglichkeit zur Mannheimer Führung hatte Daniel Fischbuch, doch Maximilian Franzreb stocherte die Scheibe mit dem Schläger aus der Gefahrenzone (5.). Das Team von der Küste war da treffsicherer – wenn auch im Powerplay. Max Görtz entschied sich anstelle eines Querpasses für den Schlenzer in die kurze Ecke – 1:0 (6.). Die Hausherren benötigten aber nur zwei Minuten, um den Rückstand zu egalisieren.

Lesen Sie mehr
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Rainis Blickwinkel » Schwache Vorstellung der Pinguine reicht nur für zwei Punkte gegen Schlusslicht
Rainis Blickwinkel

Schwache Vorstellung der Pinguine reicht nur für zwei Punkte gegen Schlusslicht
21.12.2024 - 02:49 von Rainer


Drei Tage nach dem imponierenden Match in der CHL gegen Servette Genf waren die Fischtown Pinguins vor 4.647 Zuschauern (ausverkauft) nicht wiederzuerkennen. Zwar musste Coach Alexander Sulzer erneut auf Alex Friesen und Nicholas Jensen verzichten. Eine Entschuldigung für die Magerkost des zu Dienstag unveränderten Line Ups war das aber nicht. Phillip Bruggisser erlöste den Tabellendritten mit seinem Treffer in der Overtime und sicherte zumindest zwei Punkte beim 2:1 (1:1; 0:0; 0:0; 1:0)-Sieg gegen den Tabellenletzten.

Die Bremerhavener kamen an sich gut in die Partie. Max Görtz nagelte einen Querpass von Ross Mauermann an den linken Pfosten (2.) und Matthew Abt prüfte mit seinem Geschoss den Sitz der Maske von Düsseldorfs Keeper Nikita Quapp (3.). Der ließ sich von dem Treffer am Oberstübchen jedoch nicht verunsichern und begrub den Versuch von Vladimir Eminger aus zentraler Position unter sich (5.). Spitzbübisch wollte Nino Kinder den Puck ins kurze Eck unter die Decke der Kiste löffeln, aber die anvisierte Höhe stand nicht im Einklang der Tormaße (6.). Fast in Zeitlupe zeichnete die slowenische Paradereihe den Führungstreffer. Jan Urbas griff sich einen zu kurz geratenen Pass von Thorsten Ankert und servierte auf Miha Verlic, der die Scheibe zum 1:0 einparkte (8.).

Lesen Sie mehr
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Rainis Blickwinkel » Chapeau Fischtown Pinguins – Trotz Galavorstellung ist im CHL-Viertelfinale Endstation
Rainis Blickwinkel

Chapeau Fischtown Pinguins – Trotz Galavorstellung ist im CHL-Viertelfinale Endstation
18.12.2024 - 02:27 von Rainer


4.436 Besucher waren zum Rückspiel des Champions League Viertelfinales gegen Servette Genf in die Eisarena am Wilhelm-Kaisen-Platz gepilgert, um das vermeintlich kleine Wunder von der Unterweser hautnah zu erleben. Die Schweizer hatten das erste Match vor zwei Wochen mit 4:0 gewonnen. Die Pinguine hatten sich auf die Fahne geschrieben – was die können, das können wir auch. Verletzungsbedingt musste Alexander Sulzer auf Nicholas Jensen und Alex Friesen verzichten. Dafür rückte Felix Scheel und Joose Antonen ins Line Up und bei den Goalies erhielt Maximilian Franzreb den Auftrag, seinen Arbeitsplatz rein zu halten.

Und die Frackträger legten los wie die Feuerwehr. Eine Angriffswelle nach der anderen rollte auf das Tor der Gäste zu. Die konzentrierten sich zunächst auf die Defensive. Für erste Gefahr sorgte ein Hammer von Phillip Bruggisser, der allerdings auf einen aufmerksamen Goalie Antti Raanta traf (4.).

Lesen Sie mehr
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Rainis Blickwinkel » Tag der offenen Tür in Fischtown – Pinguins unterliegen Ice Tigers 6:7 (2:0; 3:3; 1:3; 0:0; 0:1) n. P.
Rainis Blickwinkel

Tag der offenen Tür in Fischtown – Pinguins unterliegen Ice Tigers 6:7 (2:0; 3:3; 1:3; 0:0; 0:1) n. P.
16.12.2024 - 02:55 von Rainer


4.602 Zuschauer sahen am dritten Advent ein kurioses Match zwischen den Fischtown Pinguins und den Nürnberg Ice Tigers. Nach 40 Minuten lagen die Frackträger noch mit zwei Toren in Front. Am Ende drehten die Gäste die Partie und sicherten sich zwei Punkte nah Penaltyschießen. Nicholas Jensen schied während der Begegnung verletzt aus.

Der Vizemeister ließ sich nicht viel Zeit für den Führungstreffer. In der 4. Spielminute, just als eine Strafe gegen Anders Grönlund abgelaufen war, zwirbelte Nicolas Appendino die Scheibe zum 1:0 in die Nürnberger Kiste. Max Görtz (6.) und Nino Kinder (8.) hatten hinreichend Gelegenheit, den Vorsprung auszubauen. Nicht ungefährlich war auch der verdeckte Versuch von Charlie Gerard aus der Halbdistanz, den Kristers Gudlevskis jedoch entschärfte (11.).

Lesen Sie mehr
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Seiten (21): < zurück 7 8 (9) 10 11 weiter > Newsarchiv