Rainis Blickwinkel » Spitzenspiel zwischen Bremerhaven und Ingolstadt vor dem zweiten Drittel abgebrochen
Rainis Blickwinkel

Spitzenspiel zwischen Bremerhaven und Ingolstadt vor dem zweiten Drittel abgebrochen
18.01.2025 - 01:28 von Rainer


Beide Teams waren bereits nach der ersten Drittelpause beim Stand von 0:2 für Ingolstadt auf das Eis zurückgekehrt. Ein Wiederbeginn fand jedoch nicht statt, da Ammoniak aus einem der gebohrten Löcher für die Torstangenhalter sprudelte. Die Leistung der Pinguine war zwar in den ersten 20 Minuten nicht zu empfehlen. Einen Spielabbruch hätte sie aber trotzdem nicht verdient gehabt.

Die Bremerhavener begannen offensiv und setzten die Gäste unter Druck. Phillip Bruggisser prüfte gleich mal aus dem Hinterhalt die Aufmerksamkeit von Gästekeeper Devin Williams. Jan Urbas legte nach, die Scheibe aber auch neben das Tor (4.). Dann kam Christian Wejse unverhofft frei vor dem Ingolstädter Gehäuse in Puckbesitz, der Führungstreffer gelang allerdings auch ihm nicht (6.). Allmählich schwammen sich die Panther frei und auch zum Torerfolg. Fabio Wagner probierte es einfach mal aus der Distanz und durfte sich freuen, dass sein eher harmloser Schuss irgendwie den Weg zum 0:1 in die Kiste gefunden hatte (8.).

Lesen Sie mehr
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Rainis Blickwinkel » Heimschlappe für die Pinguins – Straubing Tigers entführen drei Punkte aus Bremerhaven
Rainis Blickwinkel

Heimschlappe für die Pinguins – Straubing Tigers entführen drei Punkte aus Bremerhaven
16.01.2025 - 03:24 von Rainer



Man sollte die Beute nicht verteilen, bevor sie erlegt ist. So traf es gestern Abend auch auf im Heimspiel der Fischtown Pinguins gegen die Straubing Tigers zu. Vor 4.412 Zuschauern zeigte sich der Vizemeister besonders in der Defensive anfällig und unterlag mit 4:5 (1:1; 2:2; 1:2). Neben der Langzeitverletzten Colt Conrad und Nicholas Jensen fiel auch Alex Friesen aus. Die Umstellung zweier Sturmreihen erwies sich im Nachhinein als unglücklich.

Die Partie begann ganz nach dem Geschmack des Bremerhavener Anhanges. Das erste Powerplay und schon lagen die Pinguins in Front. Miha Verlic schlug einen Haken und haute die Scheibe zum 1:0 in den linken Winkel (2.). Sicherheit in den Bremerhavener Aktionen brachte dieser Vorteil jedoch nicht. Just, als die Hausherren nach einer Strafe gegen Felix Scheel wieder vollzählig waren, stand Justin Scott goldrichtig und tippte ein Zuspiel von Travis St. Denis zum 1:1-Ausgleich über die Linie (6.).

Lesen Sie mehr
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Rainis Blickwinkel » Pinguins verlieren Derby in Wolfsburg 1:2 (0:0; 0:0; 1:1; 0:1) in der Overtime
Rainis Blickwinkel

Pinguins verlieren Derby in Wolfsburg 1:2 (0:0; 0:0; 1:1; 0:1) in der Overtime
12.01.2025 - 17:59 von Rainer


Da haben sich die Fischtown Pinguins selbst ein Bein gestellt. Unterm Strich stellte Alexander Sulzer in fast allen Statistiken das bessere Team, nur in einer nicht – Effizienz. Und genau die entschied die Partie bei den Grizzlys Wolfsburg. Bei den Bremerhavenern kehrte Maxim Rausch ins Aufgebot zurück und Kristers Gudlevskis rückte für Maximilian Franzreb zwischen die Torstangen.

In der Anfangsphase verbuchten die Hausherren leichte Vorteile. Torchancen hüben wie drüben suchte man vergeblich. In der 8. Spielminute tauchte Markus Vikingstad erstmals in Schlagdistanz, scheiterte jedoch an Keeper Dustin Strahlmeier. Auf der Gegenseite konnte sich Kristers Gudlevskis bei einem Onetimer von Fabio Pfohl auszeichnen (10.). Der Bremerhavener Schlussmann war auch Herr des Geschehens, als Janik Möser es von der blauen Linie probierte (14.). Kurz darauf skatete Max Görtz in Position, sein Schuss verschwand allerdings in der Fanghand von Dustin Strahlmeier (15.).

Lesen Sie mehr
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Rainis Blickwinkel » (S)uper (A)uswärts (P)inguins – Cedric Schiemenz schießt Bremerhaven zur Gartenparty
Rainis Blickwinkel

(S)uper (A)uswärts (P)inguins – Cedric Schiemenz schießt Bremerhaven zur Gartenparty
11.01.2025 - 03:03 von Rainer


10.796 Zuschauer kamen im ausverkauften SAP Garden in München voll auf ihre Kosten. Eine feierliche Ehrung für Maximilian Kastners 514. Spiel in der höchsten deutschen Spielklasse und nach dem Spiel eine rauschende Party der rund 1.100 zum größten Teil mit einem Sonderzug angereisten Anhänger der Pinguins. Der Vizemeister gewann seine zweite Auswärtsbegegnung bei den „roten Bullen“ nach Penaltyschießen mit 2:1 (0:0; 1:0; 0:1; 0:0; 1:0). Kurz vor der Partie verpflichteten die Fischtown Pinguins den Verteidiger Ludwig Byström, der die dünne Personaldecke in der Defensive stopfen soll.

Beide Mannschaften verzichteten im Spitzenspiel auf die Aufwärmphase und drückten sofort aufs Gaspedal. Markus Vikingstad gönnte sich den Versuch eines Bauerntricks, der jedoch nicht im Kasten der Gastgeber landete (3.). Zeit für die Brausebuben, für eine starke Sequenz zu sorgen. Als gäbe es eine alte Rechnung mit Maximilian Franzreb zu begleichen, feuerten nacheinander Nico Krämmer (4.), Jonathan Blum (5.) und Les Lanchester aus allen Rohren, aber der Bremerhavener Keeper hakte eine nach der anderen Bewährungsprobe im Arbeitsnachweis ab (7.).

Lesen Sie mehr
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Rainis Blickwinkel » Pinguins machen kurzen Prozess – 6:2 (2:0; 3:0; 1:2)-Sieg im Puppentheater
Rainis Blickwinkel

Pinguins machen kurzen Prozess – 6:2 (2:0; 3:0; 1:2)-Sieg im Puppentheater
09.01.2025 - 00:50 von Rainer


Das erste von drei Auswärtspartien in Folge haben die Fischtown Pinguins erfolgreich absolviert. Vor 4.997 Besuchern kam das Team von der Unterweser zu einem ungefährdeten Kantersieg gegen die Kellerkinder aus Augsburg. Vladimir Eminger und Miha Verlic kehrten ins Aufgebot zurück. Dafür musste nun Nico Appendino neben Colt Conrad und Nicholas Jensen passen. Auffälligster Akteur bei den souveränen Nordlichtern war Maxim Rausch.

Zahlreich mitgereiste Fans der Frackträger brauchten nur 21 Sekunden auf den ersten Torjubel warten. Da schlenzte Jan Urbas die Scheibe aus halblinker Position zum 1:0 in den rechten Knick (1.). Doch anschließend galt es, eine Strafzeit gegen Maxim Rausch unbeschadet zu überstehen. Nach deren Ablauf probierte es Markus Vikingstad von der rechten Seite, aber Augsburgs Keeper Strauss Mann wehrte ab (9.). Der sah alles andere als glücklich aus, als der norwegische Stürmer mit deutschem Pass ihm das Spielgerät wenig später aus dem Zentrum heraus zum 2:0 mittig unter das Dach löffelte (10.).

Lesen Sie mehr
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Rainis Blickwinkel » Pinguine ackern sich zum Sieg – Bremerhaven bezwingt Schwenningen 2:1 (1:0; 0:0; 1:1)
Rainis Blickwinkel

Pinguine ackern sich zum Sieg – Bremerhaven bezwingt Schwenningen 2:1 (1:0; 0:0; 1:1)
05.01.2025 - 21:52 von Rainer


Wenn Schwäne in den Norden zieh’n – dann lockt es an der Unterweser 4.647 Zuschauer in die Eisarena. Und die sahen eine gute Partie des Schwarzwälder Geflügels. Am Ende behielten jedoch die Pinguins, die ohne Colt Conrad, Vladimir Eminger, Nicholas Jensen und Miha Verlic auskommen mussten, denkbar knapp die Oberhand. Neuzugang Cedric Schiemenz debütierte im Karawanken-Express. Maximilian Franzreb, der mit Kristers Gudlevskis tauschte, sicherte mit einer starken Leistung den ersten Sieg des neuen Jahres.

Der Vizemeister startete etwas zähfließend ins neue Jahr, hatte aber durch Phillip Bruggisser den ersten Schuss für die Statistik. Joacim Eriksson im Gehäuse der Wild Wings schnappte sich die Scheibe ohne größeren Aufwand (5.). Die Schwenninger antworteten postwendend. Kyle Platzer wollte es zu schön machen und scheiterte beim Versuch, Maxi Franzreb zu düpieren (6.).

Lesen Sie mehr
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Seiten (21): < zurück 6 7 (8) 9 10 weiter > Newsarchiv