Rainis Blickwinkel » Holpriger Start in die Saison – Bremerhaven bezwingt Schwenningen 2:1 (1:0; 0:1; 1:0)
Rainis Blickwinkel

Holpriger Start in die Saison – Bremerhaven bezwingt Schwenningen 2:1 (1:0; 0:1; 1:0)
13.09.2025 - 02:16 von Rainer


Die Fischtown Pinguins entgingen knapp einem Fehlstart in die zehnte DEL-Saison. Erst in der 55. Spielminute gelang Ziga Jeglic der Siegtreffer gegen das über weite Strecken bessere Team aus dem Schwarzwald. Headcoach Alex Sulzer war schon vor der ersten Partie zu Umstellungen seiner Reihen gezwungen, weil Phillip Bruggisser und Will Riedell neben Colt Conrad und Rayan Bettahar verletzt ausfielen. Nico Krämmer musste den Karawanken-Express steuern, da Miha Verlic in der Abwehr aushelfen musste.

Beide Mannschaften verplemperten nicht viel Zeit mit taktischem Geplänkel. Zach Senyshyn klopfte aus zentraler Position bei Schlussmann Kristers Gudlevskis an, der sich aber nicht bezwingen ließ (4.). So fühlte sich Bennet Roßmy dann auch auf den Plan gerufen, Schwenningens Keeper Joacim Eriksson mit einem Gewaltschuss auf die Probe zu stellen.

Lesen Sie mehr
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Rainis Blickwinkel » Späte Tore schaffen die Wende - Pinguins siegen 3:2 nach Penaltyschießen gegen Rauma
Rainis Blickwinkel

Späte Tore schaffen die Wende - Pinguins siegen 3:2 nach Penaltyschießen gegen Rauma
08.09.2025 - 01:51 von Rainer


Der Reset zum Freitagspiel verfehlte seine Wirkung nicht. Zwar drohte gegen Lukko Rauma erneut eine Niederlage, doch das Team von Alexander Sulzer glich vor 3.761 Zuschauern einen 0:2-Rückstand innerhalb von 113 Sekunden aus und holte sich im Penaltyschießen sogar noch den Zusatzpunkt. Torhüter Kristers Gudlevskis hatte mit zahlreichen spektakulären Saves großen Anteil am Sieg gegen die Finnen, die am Freitag die Eisbären in Berlin mit 6:2 wegfegten.

Beide Mannschaften suchten zu Beginn ihr Heil in der Offensive. Der Ex-Münchner Will Riedell probierte es von der linken Seite, doch Daniel Salonen konnte abwehren. Auf der Gegenseite wurde der Schussversuch von Ponthus Westerholm von einem Abwehrspieler der Pinguins im letzten Moment geblockt (2.). Die Bremerhavener, die auf Colt Conrad, Rayan Bettahar und Phillip Bruggisser verletzungsbedingt verzichten mussten, konnten die erste Überzahl der Begegnung nicht nutzen (8.).

Lesen Sie mehr
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Rainis Blickwinkel » Pinguins auf Geisterfahrt – Peinliches 5:8 (1:3; 2:4; 2:1) gegen Grenoble
Rainis Blickwinkel

Pinguins auf Geisterfahrt – Peinliches 5:8 (1:3; 2:4; 2:1) gegen Grenoble
06.09.2025 - 04:05 von Rainer


3.977 Zuschauer waren zum ersten Heimspiel der Fischtown Pinguins in der Champions Hockey League gepilgert. Was sie dort erlebten, haute sie aus den Sitzen. Der Grund war nicht die Begeisterung, sondern die schockierende Vorstellung der Bremerhavener, die auf die verletzten Colt Conrad und Rayan Bettahar verzichten mussten. Dem Dutzend Franzosen hingegen gefiel was sie von ihrer Mannschaft sahen und versetzte sie in Feierlaune.

Bereits nach 21 Sekunden klingelte es da erste Mal hinter Leon Hungerecker, der den Vorzug vor Kristers Gudlevskis erhielt. Unglücklich für ihn, dass ein Pfostenschuss von Christophe Boivin vor die Kelle Alexandre Mallets fiel und der zum 0:1 abstaubte (1.). Christian Wejse (3.) und Alex Friesen (5.) schraubten derweil noch an ihrer Zielvorrichtung und vergaben aussichtsreiche Gelegenheiten. Zum Leidwesen der Hausherren trabte Phillip Bruggisser noch verletzt in die Kabine. Weil Max Görtz die Scheibe im Spielaufbau vertändelte, bedankte sich Alexis Binne mit dem 0:2 (8.).

Lesen Sie mehr
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Rainis Blickwinkel » Sommerpause beendet - das Eis brennt!
Rainis Blickwinkel

Sommerpause beendet - das Eis brennt!
29.08.2025 - 02:39 von Rainer


Zurück aus der Sommerpause – der Duft des Eises in der Eisarena macht Appetit

Obwohl draußen noch Temperaturen von über 20° Grad vorherrschen und weitverbreitet noch der Duft von gegrilltem Fleisch durch die Luft streift, ist im Wohnzimmer der Fischtown Pinguins bereits Hochbetrieb. Nicht nur die Handwerker werkeln an neuen VIP-Logen, auch das Ensemble auf Kufen hat schon viele Eiszeiten auf dem Buckel, um eine möglichst erfolgreiche Saison zu spielen. Drei Testspiele in der Schweiz endeten mit zwei Niederlagen und einem Sieg. Dennoch sind die Pinguins für die Pflichtspiele in der CHL und Penny DEL gerüstet.

Lesen Sie mehr
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Rainis Blickwinkel » Sommerpause – die Pinguins verlieren Spiel sechs in Köln mit 1:3 (0:0; 1:0; 0:3)
Rainis Blickwinkel

Sommerpause – die Pinguins verlieren Spiel sechs in Köln mit 1:3 (0:0; 1:0; 0:3)
29.03.2025 - 01:30 von Rainer


Die Fischtown Pinguins konnten die Aufholjagd im Playoff-Viertelfinale der Penny DEL nicht fortsetzen und sind ausgeschieden. Das Team von Alexander Sulzer führte bis zur 50. Spielminute mit 1:0, ehe die Kölner Haie die Partie doch noch für sich entschieden. Der Tabellensechste der Hauptrunde trifft im Halbfinale auf die Ingolstädter Panther.

Die Bremerhavener starteten furios und erspielten sich nach Phillip Bruggissers Warnschuss (2.) nur eine Minute später eine doppelte Großchance. Nicholas Jensen bekam die Scheibe jedoch in beiden Versuchen nicht an Julius Hudacek, der wieder an Stelle von Tobias Ancicka zwischen den Stangen hockte, vorbei (3.). Doch auch die Hausherren versteckten sich keineswegs und Kristers Gudlevskis musste beim Abschluss von Frederik Storm energisch eingreifen (4.). Der Kölner Schlussmann stand im ersten Abschnitt allerdings deutlich häufiger im Rampenlicht. So auch beim Schuss von Marly Quince, den er mit der Fanghand entschärfte (11.). Nicht ungefährlich war auch die Direktabnahme von Brady Austin, die aber geblockt ins Fangnetz flog (16.). Als Miha Verlic durch die Kölner Zone tanzte, bewies Julius Hudacek stoische Ruhe und schnappte sich den Backhander des Slowenen (18.).

Lesen Sie mehr
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Rainis Blickwinkel » „Dieses war der zweite Streich“ – Pinguins gewinnen 4:3 (2:1; 1:1; 1:1) gegen Kölner Haie
Rainis Blickwinkel

„Dieses war der zweite Streich“ – Pinguins gewinnen 4:3 (2:1; 1:1; 1:1) gegen Kölner Haie
27.03.2025 - 04:12 von Rainer


Die Fans der Fischtown Pinguins hatten mit einer eindrucksvollen Choreografie für das passende Ambiente in der Eisarena gesorgt. Das Team von Headcoach Alexander Sulzer sorgte in den folgenden 60 Minuten für die noch fehlenden Zutaten. Für den gesperrten Markus Vikingstad schlüpfte Cedric Schiemenz ins Aufgebot und nach abgesessener Zwangspause war Rayan Bettahar wieder mit von der Partie. Dass die Penny DEL ausgerechnet Andris Ansons, der zuletzt in der Partie am Montag in Köln völlig verrissen hatte, die Leitung mit Unterstützung von Lukas Kohlmüller übertrug, sorgte für Unverständnis vor Beginn der Partie.

Matthew Abt, der ein starkes Match ablieferte, probierte es gleich mal aus der Distanz. Von einem Kölner Bein zischte das Geschoss knapp am Gehäuse vorbei (1.). „Zebra“ Andris Ansons rief sich dann mal bei den Rheinländern in Erinnerung, als er Alexandre Grenier in die Kühlbox schickte (4.). Tobias Ancicka, der von Coach Kari Jalonen den Vorzug gegenüber Julius Hudacek erhielt, entschärfte mit einem tollen Reflex einen Onetimer von Jan Urbas. Just waren die Gäste wieder komplett, schob sich Justin Schütz in eine komfortable Schussposition, doch Kristers Gudlevskis erstickte die Gefahr (6.).

Lesen Sie mehr
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Seiten (18): (1) 2 3 weiter > Newsarchiv